Spezialist für Nassvliestechnik gesucht?

Service und Entwicklung

wlc-pill-reutlingen-service-beratung-support

Beratung und Support

Mit dem Hintergrund von erlerntem Papiermaschinenbau bei Fa. Bruderhaus / Neue Bruderhaus und 25 Jahren Selbstständigkeit mit der Fa. PILL-NASSVLIESTECHNIK, haben wir die Erfahrung gesammelt, Probleme einfach zu lösen und Möglichkeiten zu schaffen, um Neuentwicklungen zu realisieren…

Weiterlesen...
wlc-pill-reutlingen-service-versuche-entwicklungen

Versuche und Entwicklungen

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Anzahl neu verwendeter Materialien, Mischungen und Einsatzgebiete vervielfacht und verändert. Wir haben dabei vieles gelernt und Erfahrungen gesammelt. Der enge Kontakt zu Faserherstellern und Anwendern hat es uns ermöglicht, aktuelle und praxisnahe Versuche mit Neuentwicklungen durchzuführen…

Weiterlesen...
wlc-pill-hs-reutlingen-2017

Schulungen

Mit unserer längjährigen Erfahrung, der Dozententätigkeit an der Hochschule Reutlingen und Inbetriebnahme von mehr als 66 Nassvlies-Anlagen auf der ganzen Welt, gehören fundierte Schulungsmaßnahmen zu unserer Kernkompetenz…

Weiterlesen...

Interessantes über uns aus vielen Jahren Erfahrung.

0

Kunden weltweit.

0

gebaute Maschinen in...

0

Ländern.

Der Nassvlies-Prozess per Video demonstriert

Prozess-Veranschaulichung mit Labor- und Testanlage der Hochschule Reutlingen

Mit unserer seit 2015 laufenden Tätigkeit als Dozent an der Hochschule Reutlingen, Zentrum für Interaktive Materialien, lehren und forschen wir zu Themen wie Mobilität, Leichtbau und Funktionalität, Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Recycling und Komfort.

Auf unserer Laboranlage lassen sich Fasermaterialien und Fasermischungen auf ihre Eignung zur Blattbildung und Entwässerung optimal und wirtschaftlich untersuchen.

Im Video wird dieser Prozess anschaulich präsentiert.

Mitbewerbervorsprung sichern durch Entwicklung neuer Produkte mit Hilfe der Nassvliestechnik.
Zum Beispiel über Fasermaterial aus Glas, Metall, Carbon, Cocos, Holz, Altpapier oder Pilzen.